Ausblick 2019
Wie jedes Jahr nutze ich die Zeit in den ersten Januarwochen, um meine Ziele und Vorhaben in den einzelnen Bereichen *** ALLTAG *** FAMILIE *** GESUNDHEIT *** FREIZEIT *** PERSÖNLICHES WACHSTUM *** zu planen.
Zuerst trage ich alle Termine in meinen Outlook-Kalender ein von Geburtstagen, Familienfeiern, Urlaub, Müllabfuhrtermine, Reifenwechsel, Sport, Treffen mit Freunden, Arzttermine, …. .
Anschließend plane ich unsere Familienessen, zu denen ich monatlich einlade – so haben wir die Möglichkeit uns regelmäßig zu treffen und auszutauschen.
In diesem Jahr stehen auch wieder Haus-Projekte an, so planen wir die Fertigstellung der Terrasse und das Pflastern des Autostellplatzes. Dann kann ich auch den anderen Teil des Vorgartens gärtnerisch gestalten – im Moment lagern dort noch Steine für die Einfassung der Terrasse.
Ich freue mich auch schon darauf wieder zu Gärtnern. Auch wenn ich nicht viel Platz habe, es gibt ja auch noch Pflanzkübel und Balkonkästen.
Im Laufe der vergangenen Jahre habe ich im Bereich GESUNDHEIT immer mehr Gewohnheiten in meinen Alltag integriert. Das morgendlichen Tautreten/Barfußlaufen, das ganze Jahr durch, ist seit über zwei Jahren ein schönes Ritual für mich. Bei der Ernährung schaue ich inzwischen konsequent auf Bio (wo möglich), habe wieder Sauerkraut selbst gemacht, backe Sauerteigbrot, integriere mehr Gemüse in den Alltag, gern auch als Rohkost. Seit letztem Herbst presse ich mir jeden Morgen frischen Saft vor allem aus Stangensellerie, gern mit Ingwer oder Kurkuma und für den besseren Geschmack kommen dann noch Möhren oder Äpfel oder Mandarinen/ Apfelsinen dazu. Auch Fenchel und anderes frisches Wurzelgemüse habe ich schon gepresst. So starte ich gut in den Tag.
Spazieren an frischer Luft, Drums alive, wöchentliche Sportstunde mit meinem Enkel, Fahrradfahren – ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm für meine Fitness.
In diesem Jahr möchte ich meiner Kreativität gern mehr Raum in meiner FREIZEIT geben: Mandalas malen, Nähen, Basteln. Auch das Schreiben bleibt ein fester Bestandteil in meinem Leben. Es macht mir einfach Freude. Ich werde auch meinen Fotoapparat wieder startklar machen. So kann ich dann das ein oder andere Bild in meine Blogbeiträge einfließen lassen.
Was mir auch in diesem Jahr wieder sehr wichtig ist, ist mein PERSÖNLICHES WACHSTUM, der Austausch mit Gleichgesinnten, das weitere Ent-decken und Ent-falten meiner Gaben und Talente, diese auch in die Welt geben, mit anderen teilen.
Das Thema Spiritualität, im Sinne des Biophysikers Markolf H. Niemz, begleitet mich schon seit Jahren Sein Verständnis von Spiritualität spiegelt sich im diesem Satz wider: „Spiritualität ist Wahrheit, die von innen kommt.“ Er sieht also keinen Widerspruch zwischen einem spirituellen und einem wissenschaftlichen Blick auf die Welt. Immer mehr Wissenschaftler nehme diese “inneren Wahrheit” wahr, nutzen sie für ihre Wissenschaft . Kosmische Gesetze, Morphogenetisches Feld, Multidimensionalität, Quantenresonanz und vieles mehr spiegelt sich in dieser Spiritualtät wider.
Und immer mehr – bisher unerklärliche Phänomene – werden über diesen Weg erkannt und finden in verschiedenen Bereichen Anwendung. So kann sich heute jeder einer Bioresonanz-Messung unterziehen, die Defizite im Körper offenbart. Diese funktioniert nach dem Prinzip der Quantenresonanz. Auch wenn wir heute noch so Vieles nicht erklären und nachweisen können, sollten wir offen für Zeichen und Wunder sein, die uns offenbart werden. Diese “innere Wahrheit” kann man nicht erklären, aber ich kann fühlen, ob es sich für mich in diesem Moment richtig anfühlt. So ist mein Gefühl/Bauchgefühl für mich zu einem zuverlässigen Gradmesser geworden und hat mich noch nie enttäuscht.
Mein Ziele-Plan gibt mir eine gewisse Struktur und hilft mir beim Dranbleiben. Ich bin offen und bleibe flexibel bei der Umsetzung, frei von Druck und äußeren Zwängen.
So steht 2019 für mich unter dem großen Motto: LEBENSFREUDE.
“Alles darf – nichts muss sein”
“Alles ist möglich, wenn ich es wirklich will.”
Ich bin ein Freigeist und möchte dies auch im täglichen Leben umsetzen und darauf freue ich mich schon.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Jahr und alles Gute für EUREN Weg.
Alles Liebe!
Evi
Wer mehr über mein Herangehen an meine Jahresziele erfahren möchte, kann auf der linken Seit unter dem “Themen”-Button mit dem Suchpfeil auf “Ziele” klicken.
Willkommen 2019
Ich habe gerade festgestellt, dass ich im April 2017 meinen letzten Beitrag geschrieben habe.
Das Jahr 2017 waren wir viel mit dem Hausbau beschäftigt und 2018 lag der Schwerpunkt auf den Umzug. Nach fast 40 Jahren Miete in einem Zweifamilienhaus mit Garage, Schuppen und Boden – da sammelt sich einiges an, was wir natürlich nicht alles mit in das neue Haus mitnehmen wollten. Ich hatte unterschätzt, dass ich beim Ausräumen doch noch auf alte “Schätze” stoße und so manche Zeit in Gedanken in die Vergangenheit zurück gewandert bin und mich dann liebevoll von den Sammlerstücken verabschiedet habe. Die Erinnerungen werden immer in meinem Herzen bleiben – dazu brauche ich keine Gegenstände, die mich daran erinnern.
Alles hat seine Zeit und da ist es auch leichter Altes loszulassen, damit Neues zu uns kommen kann.
Seit Ostern 2018 wohnen wir nun in unserem Haus und fühlen uns so richtig wohl. Am Ortsrand, in einer kleinen Sackgasse an ein großes Feld angrenzend, welches mit Büschen und Bäumen gesäumt ist – das ist einfach eine wundervolle Umgebung zum Entspannen, Kraft tanken und neue Ideen sammeln und umsetzen.
Wie jedes Jahr im Januar blicke ich dankbar auf das vergangene Jahr zurück.
Was hat mir 2018 gebracht?
Ganz viel Neues ist in mein Leben gekommen – unser neues Haus, unser zweites Enkelkind und ich habe tolle Menschen kennen gelernt, mit denen ich meine Interessen teilen kann.
Bestehende Freundschaften haben sich vertieft und ich bin so dankbar zu erleben, wie diese Freundschaften durch Vertrauen, Anvertrauen, Austausch, Mitgefühl, Toleranz, Verständnis und Liebe wachsen. Danke! Danke! Danke!
Es war auch ein Jahr, wo ich ganz bewusst Gesundheitsaktivitäten mehr Zeit gegeben habe. So habe ich beim Kokoswasser-Online-Fastenkurs mitgemacht und bin dadurch wieder mit ganz viel Gleichgesinnten in Kontakt gekommen, was mich zusätzlich motiviert dran zu bleiben.
Besonders froh bin ich, dass ich “Drums alive” für mich entdeckt habe. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Spaß es macht, nach flotter Musik auf Pezzibällen zu trommeln. Es ist ein Workout für Körper, Geist und Seele. Und das Schöne ist, dass wir immer was zum Lachen haben.
Eins habe ich besonders für mich verinnerlicht, dass die Freude am Leben – vor allem im Alltag – das Wichtigste für mich ist. Auch wenn viele Arbeiten, Aufgaben, Termine und Projekte dazu verleiten unter Druck zu kommen – ich habe mich bewusst dafür entschieden letztendlich auf mein Bauchgefühl zu hören und mich auch mal dem “Nichtstun” hinzugeben. Denn in diesen Zeiten des “Nichtstun” öffnen sich Tore, kommen neue Ideen und Möglichkeiten, die mich bei der Zielerreichung auf wundervolle Weise unterstützen.
Das ist eine so tolle Erfahrung für mich, dass ich jeden Tag des Jahres 2019 mit “Lebensfreude” füllen möchte. Ich schaue und spüre bewusst, was an dem Tag gerade gut machbar ist, was gut geht. Wenn ich merke, dass etwas nicht so “rund” läuft oder ich Widerstand spüre, dann lass ich es für diesen Tag. Ich habe es “auf dem Zettel” und es wird sich ein guter Zeitpunkt auftun, an dem es dann “flutscht”. Es ist schon ein Vorteil, wenn man nicht mehr berufstätig ist und sich die Zeit individuell einteilen kann.
Und das möchte ich ganz bewusst in diesem Jahr nutzen – eben alles zu seiner Zeit, mit Freude und Begeisterung umsetzen. Dadurch erhalten auch die erzielten Ergebnisse ganz andere Qualität und strahlen eine schöne Energie aus.
Mit dem Planen der Ziele beschäftige ich mich in den kommenden Tagen – auch ein bewährtes “Ritual” für mich zu Jahresbeginn.
Ich wünsche allen ein Jahr voller Träume, die wahr werden, Wünsche, die durch selbstgesteckte Ziele Wirklichkeit werden, Erlebnisse und Begegnungen, die uns auf unserem Weg voran bringen.
Alles Liebe!
Evi
2013
Das neue Jahr 2013 lässt viel Raum für Interpretationen hinsichtlich seiner Zahlensymbolik zu.
Die 13 steht vor allem für Aufbruch, Neubeginn und Transformation.
Für Viele bedeutet das sich Lösen vom Alten, auch alte Sicherheit aufgeben, raus aus der Komfortzone zu gehen.Das ist die Kehrseite der 13 – Ungewissheit, Unsicherheit – was manche als Unglück empfinden.
Die 13 verkörpert aber auch Weisheit und Göttlichkeit. Ist es doch die 13. Fee im Märchen, die den Tod in einen 100 jährigen Schlaf verwandelt und gleich das ganze Königreich im Schlaf vereint.
Jesus hatte 12 Jünger – er selbst war der 13. – das Göttliche, alles Vereinende.
2013 enthält die Zahlen 0-1-2-3 als aufstrebende Zahlenfolge – oder 3-2-1-0 ein runter zählen bis zum Start.
Auch jede Zahl für sich hat Symbolcharakter. Diese habe ich aus www.dayalemoon.de und Wikipedia entnommen:
0- Leere, Raum, alles steht offen, unbegrenzt
1- Einheit, Unteilbarkeit, Ganzheit, Einzigartigkeit, Urkraft, Mut, Selbstverwirklichung, Wille zur Tat
2-Endlichkeit, Gegensätzlichkeit, Dualität, Sinnlichkeit, Empfindsamkeit, Intuition, Begabung, Toleranz, Vertrauen
3- Kreativität, Kommunikation, Geselligkeit, Wissensdurst, Ungeduld, Sorglosigkeit, Vielseitigkeit, Entfaltung des wahren Selbst, nach vorn gerichtet
20-Erlösung, Befreiung, Transformation, neues Bewusstsein, Entfaltung, erweiterte Wahrnehmung, Entdeckung der ureigenen Spiritualität, Befreiung von allen Einschränkungen des Egos
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen, letztendlich ist es unsere Einstellung dazu, wie wir das neue Jahr empfangen – welcher Zahlensymbolik wir folgen wollen.
Es sind unsere Entscheidungen, die wir in Zukunft treffen werden – oder auch nicht – die unserem Leben die Richtung geben.
Lasst uns 2013 zu unserem Glücksjahr machen und Glücksmomente sammeln, glückliche Fügungen begrüßen und Veränderungen willkommen heißen, damit sie ihr gutes Potenzial entfalten können.
Alles Neue hat auch eine Zauber inne, den Zauber des Entdeckens und Beginnens, den Zauber der Freiheit sich mit dem Herzen zu entscheiden , unserem Herzen zu folgen. Das ist ein großes Geschenk, was wir uns selbst machen können.
Ja, es gehört Mut dazu, sich zu unserem Herzen zu bekennen und Entscheidungen zu treffen, die unser Verstand und Ego ablehnen werden.
Aber es lohnt sich immer mehr auf unser Herz zu hören, denn es ist am Ende die Befreiung unseres Selbst, unseres wahren Ich.
Ich wünsche uns allen ein gutes und spannendes 2013.
Was wir daraus machen, liegt vor allem an uns selbst.
Herzliche Grüße und einen guten Rutsch wünscht Euch
Evi